
Als Agenturinhaber möchten Sie natürlich wissen, wie produktiv Ihr Unternehmen ist. Bei der Produktivität handelt es sich aus diesem Grund – neben beispielweise der Rentabilität – um eine der wichtigsten betriebswirtschaftlichen Kennzahlen. Die Produktivität beschreibt das Verhältnis von Output zu Input. Die Formel lautet also:
Produktivität = Output / Input
Die Produktivität kann mit unterschiedlichen Messeinheiten berechnet werden, zum Beispiel die Produktivität anhand hergestellter Produkte. Für Agenturen ist besonders die Umsatzprofitabilität relevant.
Die zentrale Frage ist, wie viel Umsatz eine Agentur pro Mitarbeiter erwirtschaftet. Der fiktiv angenommene Umsatz einer Agentur mit zehn Mitarbeitern liegt bei 1.000.000 € im Jahr 2015. Hieraus ergibt sich eine Umsatzproduktivität von 100.000 € pro Kopf/Jahr.
Die Produktivität kann dann je nach spezifischer Berechnung beispielsweise für Wachstumsanalysen oder Branchenvergleiche herangezogen werden. Die Fachtitel Werben & Verkaufen und Horizont ziehen für das jährliche Ranking der inhabergeführten Werbeagenturen den Pro-Kopf-Umsatz als Rankingfaktor heran. Aus dieser Auswertung ergibt sich, dass bei den inhabergeführten Werbeagenturen der Pro-Kopf-Umsatz bei rund 100.000 € im Jahr liegt.
Den Überblick über alle für die Berechnung notwenigen Zahlen (z.B. tatsächliche Arbeitsstunden) liefert eine Agentursoftware.