SaaS Zeiterfassung
Jedes Unternehmen muss sich mit ihr auseinandersetzen: der Zeiterfassung. Für viele Mitarbeitende ist sie ein lästiges Thema, da die Zeiterfassung eine zusätzliche Belastung darstellt, die den Arbeitsflow stört. Doch für Unternehmen sind Arbeitszeitdaten von großer Wichtigkeit, da sie den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens beeinflussen. Jedoch muss die Zeiterfassung für Service-Unternehmen dank der SaaS Zeiterfassung nicht länger lästig sein – und wir erzählen euch, warum!
Software as a Service – Zeiterfassung leicht gemacht!
Die Bezeichnung „SaaS“ ist eine Abkürzung für „Software as a Service“ – eine Arbeitsmethode, die immer mehr Unternehmen nutzen, bei der im Internet angebotene Software-Anwendungen den Arbeitsalltag unterstützen.
Im digitalen Zeitalter haben sich immer mehr neue Innovationen entwickelt, die den Arbeitsalltag – und damit auch die Produktivität von Unternehmen – positiv beeinflussen. Im Internet findet ihr heutzutage eine Unmenge an verschiedensten Softwares, die ihr mit einem Abonnement für euer Unternehmen nutzen könnt.
Das Gute ist: diese Softwares, wie auch die zur SaaS Zeiterfassung, müssen nicht extra auf den PC installiert werden und bieten euch direkt über das Internet verschiedenste Anwendungen. Die Nutzung von Softwares bringt viele Vorteile mit sich:
- Geringe Konfigurations- und Infrastrukturkosten
- Zugriff ohne räumliche Einschränkungen
- Schnelle Einführung
- Skalierbarkeit
- Bessere Service Level Agreements
- Automatische häufige Updates
- Zeitnahe Optimierungen
- Höchstes Maß an Sicherheit für alle Kunden
Wie ihr seht, sind Softwares der modernen Zeit hervorragend angepasst und modernisieren somit auch die Arbeitsweise innerhalb eines Unternehmens. Viele Unternehmen greifen noch immer auf bewährte, jedoch veraltete Methoden der Zeiterfassung zurück, wie zum Beispiel Excel-Tabellen. Diese erfordern jedoch die eigenhändige Eintragung der Arbeitszeitdaten und sind somit weniger zuverlässig und deutlich zeitaufwändiger.
Warum ist Zeiterfassung so wichtig?
Die Erfassung der Arbeitszeitdaten ist für Unternehmen enorm wichtig. Hier werden Beginn und Ende der Arbeitszeit eines Teammitglieds, sowie dessen Pausen erfasst. Diese Daten werden später analysiert und auf Produktivität überprüft. Somit kann ermittelt werden, wie effektiv die Mitarbeitenden arbeiten.

Diese Informationen sind wichtig für reibungslose Abläufe interner Prozesse. Unternehmen arbeiten stets an verschiedensten Projekten, welche in einem bestimmten Zeitrahmen realisiert werden müssen. Arbeitet jedoch Mitarbeiter*in X wesentlich ineffektiver als Mitarbeiter*in Y und schafft es daher nicht, alle Tagesaufgaben zu erledigen, wirkt sich das negativ auf das gesamte Projekt aus.
Festgelegte Deadlines können womöglich nicht eingehalten und Projekte nicht umgesetzt werden, was zu einem wirtschaftlichen Verlust des Unternehmens führt. Dem wirkt die Zeiterfassung entgegen.
Zeiterfassung – der Schlüssel zum Erfolg eines Unternehmens
Genaue Zeiterfassung bringt eine Reihe an Vorteilen mit sich und wirkt sich positiv auf verschiedenste Bereiche innerhalb eines Unternehmens aus:
1. Projektzeiterfassung
Durch die Erfassung der Arbeitszeitdaten eines Teammitglieds können Soll-Zeiten besser eingehalten werden. Ihr bekommt einen Überblick über eure tatsächliche produktive Arbeitszeit, Pausen und Abweichungen auf irrelevanten Websites, die der Ablenkung dienen.
Dadurch seht ihr, welche Soll-Zeiten ihr einhalten konntet und könnt dadurch feststellen, an welchen Punkten ihr eure Arbeitsweise noch verbessern müsst. Mithilfe der Zeiterfassung könnt ihr stets kontrollieren, ob sich eure Produktivität gesteigert hat.
2. Optimale Planung
Die Soll- und Ist-Daten vergangener Projekte, welche bei der SaaS Zeiterfassung gesammelt wurden, können genutzt werden, um zukünftige Projekte zu planen. Die Planung kann dadurch realistischer gestaltet und Verzögerungen umgangen werden.

3. Genauere Abrechnungen
Mithilfe der genaueren Datenaufnahme, welche die SaaS Zeiterfassung ermöglicht, können auch genauere Abrechnungen erfolgen und somit Konflikte über den gezahlten Lohn vermieden werden.
4. Rechtliche Absicherung
Mithilfe der genauen Protokollierung dieser Art der Zeiterfassung könnt ihr auch unbewusste Verstöße gegen das Arbeitsschutzgesetz umgehen und erneut Konflikte vermeiden.
5. Zufriedenheit der Teammitglieder
Anhand der erfassten Arbeitszeiten könnt ihr einsehen, ob eure Belastung zu hoch ist. Viele Mitarbeitende eines Unternehmens merken oft nicht, dass sie zu hohen Belastungen ausgesetzt sind und verstehen die ständige Anstrengung als gesteigerte Produktivität. Erfasste Arbeitszeiten weisen jedoch deutlich auf, ob eine zu hohe Belastung vorliegt.
Dementsprechend können die Arbeitszeiten zugunsten der Mitarbeitenden wieder angepasst werden, was die Zufriedenheit steigert und sich positiv auf das Arbeitsklima auswirkt.
Jetzt beraten lassen
Erfolg ist individuell. Findet gemeinsam mit unseren Experten das passende Tool für euren Use Case.
Beraten
Subscribe to our newsletter an never miss our latest news
Gründe für SaaS Zeiterfassung
Softwares unterstützen euch bei all diesen Schritten und tragen zur Effizienz des Unternehmens bei. Gerade in der heutigen Zeit, in der die Technik einen großen Bestandteil in unser aller Alltag darstellt, ist es wichtig, dass auch Unternehmen modernisiert werden. Auch die Zeiterfassung wird durch die Nutzung von Softwares verbessert. Im Vergleich mit traditionellen Methoden der Arbeitszeiterfassung sorgt die SaaS Zeiterfassung für einen effizienteren Workflow und gesteigerte Produktivität.
Aktivitäten, Kalendereinträge und Abwesenheitszeiten werden von Softwares zur SaaS Zeiterfassung automatisch aufgezeichnet, sodass ihr eine detaillierte Übersicht über alle eure erbrachten Leistungen erhaltet. Diese dient der Selbstreflexion. Ihr könnt euch selbst kontrollieren und euch für eure erbrachten Leistungen belohnen. Übersichten über unsere erledigten Aufgaben lösen positive Gefühle in uns aus, tragen zu einem besseren Bewusstsein über unsere Leistungen bei und steigern unsere Produktivität.

Die automatische Zeiterfassung misst außerdem sekundengenau all eure Aktivitäten. Dadurch wird Selbstbetrug konsequent ausgeschlossen und Selbstreflexion kann auf realistische Weise stattfinden. Wir sind besser über unsere eigenen Kapazitäten informiert und haben ein besseres Einschätzungsvermögen über unsere Arbeitsweise.
SaaS Zeiterfassung mit helloHQ
helloHQ ist eine Projektmanagementsoftware für Agenturen. Sie unterstützt Teams in jedem möglichen Arbeitsbereich, vom Angebot- und Projektmanagement-Controlling bis hin zur Aufzeichnung eurer Arbeitszeiten.
helloHQ gestaltet eure SaaS Zeiterfassung so schnell und einfach wie noch nie. Durch unterschiedliche Arten der Zeiterfassung ist die Software sehr flexibel und hilfreich für verschiedenste Agenturen und Unternehmen. Mithilfe von helloHQ könnt ihr Zeiten per Stoppuhr erfassen, Stunden buchen oder von der automatischen Zeiterfassung profitieren.
Fazit
Wie ihr in diesem Artikel erfahren habt, ist die Zeiterfassung von enormer Wichtigkeit für Unternehmen. SaaS Zeiterfassung erleichtert diesen oft lästig wirkenden Teil des Arbeitsalltags und eröffnet euch durch verschiedenste Softwares eine neue, schnellere Methode der Arbeitszeiterfassung, welche nicht nur eure Produktivität steigert, sondern euch auch zu einer realistischeren Einschätzung eurer selbst verhilft.
Mithilfe von helloHQ könnt ihr eure Arbeitszeiten genau tracken, wodurch es euch den Arbeitsalltag erleichtert. Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, modern zu bleiben und schnell und flexibel agieren zu können. Speziell Service-Unternehmen ziehen hier einen großen Vorteil aus Softwares, da sie einen ortsunabhängigen, flexiblen und übersichtlichen Arbeitsalltag ermöglichen.
Überzeugt euch selbst und werdet eine von über 700 Agenturen, die bereits von der SaaS Zeiterfassung mit helloHQ überzeugt sind!